Veranstaltungskalender

24 Mai 2023
12:15  - 13:45

Ort:
online

Veranstalter:
UB Hauptbibliothek

Einführungskurs Literaturverwaltung und Wissensorganisation mit Citavi

In diesem Kurs lernen Sie die Literaturverwaltung und Wissensorganisation mit Citavi an Hand von Demos und praktischen Übungen kennen.
24 Mai 2023
14:15  - 15:30

Ort:
UB Medizin

Veranstalter:
UB Medizin

Wissenschaftliches Arbeiten: Richtig zitieren in der Medizin

Sie schreiben eine Projektarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit und wollen sicher gehen, dass Sie korrekt zitieren und Ihre Quellen richtig angeben?
31 Mai 2023
12:30  - 12:55

Ort:
ZLF Hebelstr. 20, Geschoss 0, Semiarraum Möve

Die UB Medizin zu Gast im USB – Zeitschriftenartikel bestellen – kein Problem!

31 Mai 2023
18:00  - 19:15

Ort:
UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)

Digitale Geschichte – von den Daten zum Storytelling

Themenabend mit Prof. Dr. Lucas Burkart
01 Jun 2023
18:00  - 19:30

Ort:
UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – eine Causerie über das Auktionswesen

mit dem Versteigerer Alain Moirandat (Basel) und dem Sammler Paul Ruppert (Wetzikon)
07 Jun 2023
18:00  - 19:15

Ort:
UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)

Mary Vieira (1927, São Paulo–2001, Basel)

Themenabend mit Stefanie Manthey (Kunsthistorikerin)
08 Jun 2023
18:00  - 19:30

Ort:
UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)

Basler Autographensammler neben Karl Geigy-Hagenbach

mit Dr. Bettina Braun (UB Basel)
15 Jun 2023
17:00  - 18:00

Ort:
UB Hauptbibliothek

Veranstalter:
UB Hauptbibliothek

Presse-Recherche leicht gemacht

Recherche in den elektronischen und gedruckten Zeitungsbeständen der UB Basel - anhand von Beispielen und Übungen.
15 Jun 2023
18:00  - 19:30

Ort:
UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)

Klangzauber auf Papier. Musikautographen in Basler Privatsammlungen

mit Dr. Heidy Zimmermann (Paul Sacher Stiftung, Basel)
21 Jun 2023
18:00  - 19:15

Ort:
UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)

Ausstellungsfinissage "Ein Pantheon auf Papier": Retrospektive und Dank an die Transkribent*innen