/ Medienmitteilung
UNESCO nimmt Friedrich Nietzsches literarischen Nachlass ins Weltdokumentenerbe-Register auf
Der literarische Nachlass des Philosophen, Dichters und Komponisten Friedrich Nietzsche (1844–1900) wird Teil des UNESCO-Registers «Memory of the World». Diese Auszeichnung würdigt die herausragende Bedeutung von Nietzsches literarischem Schaffen für die internationale Kultur- und Geistesgeschichte. Friedrich Nietzsche hat auch in Basel deutliche Spuren hinterlassen. Teile seines literarischen und biografischen Nachlasses befinden sich in der Universitätsbibliothek Basel und im Staatsarchiv Basel-Stadt. Zudem ist die Universität Basel seit den 1990er Jahren ein wichtiger Standort für die Nietzsche-Forschung.