
Religionswissenschaft
Fachreferent
Nachname | Vorname | Titel | E-Mail Adresse | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|
Vögeli | Benedikt | benedikt.voegeli@clutterunibas.ch | +41 61 207 31 14 |
Highlights
Lage
UB Religion
Nadelberg 10
4051 Basel
Switzerland
Jeweils im Frühlingssemester findet eine Übung zur Informationskompetenz für TheologInnen und ReligionswissenschaftlerInnen statt.
FS 2020 Montag, 10.15-12.00 wöchentlich | Schulungsraum UB | Informationskompetenz für TheologInnen und ReligionswissenschaftlerInnen I (3 KP) | Susanne Schaub Renaux, Benedikt Vögeli | Vorlesungsnr. 27052-01 |
Frei zugängliche Datenbanken
DBIS Datenbank-Infosystem: Theologie und Religionswissenschaft
Frei zugängliche elektronische Zeitschriften und Bücher
EZB Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Fachgebiet: Theologie und Religionswissenschaft
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Directory of Open Access Books (DOAB)
Fachgebiet: Religion und Theologie
OAPEN Library
a central repository for hosting and disseminating OA books
Ausgewählte Links (A-Z)
American Academy of Religion (AAR)
the AAR is the world's largest association of academics, who research or teach topics related to religion
atla - Websites on religion
a selective, annotated collection of web resources for the study of religion
Information Religion (INFOREL)
Informationen zu Religionen und religiösen Gruppierungen
Swiss Metadatabase of Religious Affiliation in Europe (SMRE)
Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP), Universität Luzern
Fachinstitutionen der Universität und Region Basel
Bestände der Universitätsbibliothek
Primärliteratur
- Ausgewählte Primärtexte aus dem Kanon einzelner nichtchristlicher Religionen
- Primärtexte der klassischen Religionssoziologie und Religionsphilosophie nach Möglichkeit vollständig
Sekundärliteratur
- Allgemeine und spezielle Wörterbücher und Lexika zur Religionswissenschaft und ihren Teildisziplinen
- Fachbibliographien
- Einführungen und Gesamtdarstellungen
- Allgemeine wissenschaftliche Literatur zu einzelnen nichtchristlichen Religionen, zur Religionsgeschichte (mit den Schwerpunkten Europa und Antike), zur Religionsphänomenologie, Religionssoziologie und Religionsanthropologie in den allgemein zugänglichen Sprachen
- Wissenschaftliche Zeitschriften
- Ausgewählte elektronische Fachzeitschriften und Datenbanken (Primärtexte, Bibliographien, Nachschlagewerke) im Rechnernetz der Universität