
Medizin | Pflege | Pharmazie
Fachreferentin
Nachname | Vorname | E-Mail Adresse | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|
Wechsler | Monika | monika.wechsler@clutterunibas.ch | +41 61 207 32 46 |
Embase
Schwerpunkt pharmazeutische Forschung
Embase via Elsevier
Embase via OVID
Cochrane-Library
EBM Literaturdatenbank
Gibt es auch für Laien aufbereitet
Cinahl
Schwerpunkt Pflege- und weitere Gesundheitsberufe
UpToDate
"Point-of-Care"-Datenbank für evidenzbasierte Medizin in der Klinik
Zugriff nur in den Netzwerken der Medizinbibliothek und des USB, kein VPN-Zugang im Uninetz
AMBOSS
Lernprogramm und Nachschlagewerk für Medizinstudierende.
Journal Citation Reports InCites
für die Suche nach Impaktfaktoren und Rankings von Zeitschriften
Web of Science (WoS)
Multidisziplinäre, naturwissenschaftliche Literaturdatenbank.
Bibliothekskatalog / E-Books
Filtern Sie Ihr Suchergebnis für die Anzeige der E-Books mit "online verfügabr" sowie "Bücher".
VISE Virtueller Semesterapparat
Von Dozierenden empfohlene Semesterliteratur (print und E-Books)
Weitere Datenbanken
Lizenziert im Netz der Universität und des Universitätsspitals Basel
Elektronische Zeitschriften
Lizenziert im Netz der Universität und des Unispitals Basel
Kurskalender UB Medizin
Weitere Kurse / Veranstaltungen UB Medizin
Systematic Reviews: 26.10.-4.11.2020
PPHS PhD Program Health Sciences: Einführungskurs in Systematic Reviewing für Doktorierende (jeweils im Nov/Dez)
Webinar EndNote (2019)
Aufzeichnung in Teilfilmen
Einzelberatungen
Individuelle Beratung zu spezifischen Fragestellungen zur Literaturrecherche. Für Medizinstudierenden im Rahmen von Wiko-Flex anrechenbar.
Curriculär verankerte Schulungen
- Medizin: 1. und 3. Jahr (Bibliothekseinführung, Katalog, PubMed); WiMo (Zitieren, PubMed, EndNote); Wiko-Flex (diverse Kurse)
- Zahnmedizin: 1. Jahr (EndNote)
- Pflegewissenschaften: 1. und 2. Jahr (Bibliothekseinführung, PubMed, Systematic Searching)
- Pharmazie: 1. Jahr (Bibliothekseinführung)
Schulungen auf Anfrage
Gerne bieten wir bei Bedarf weitere Schulungen für Studierende und Forschende an. Inhalt sowie Ort nach individueller Absprache. Kontakt: monika.wechsler@clutterunibas.ch Tel. 061 207 32 46
Neu: Tutorials wissenschaftliches Publizieren (Karger)
16 Online-Tutorials zum wissenschaftlichen Publizieren von KargerLEARN.
Medizin und Pflege
SAMW Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (enthält u.a. medizinisch-ethische Richtlinien)
LIVIVO Suchportal der ZB Med für Medizin, Gesundheitswesen, Ernährungs, Umwelt- und Agrarwissenschaften
Cochrane Kompakt - deutschsprachige laienverständliche Zusammenfassungen aus der Cochrane Library
Rechercheliste der Famba (Fachschaft Medizin Basel)
Medinfo: Metaportal für Gesundheitsthemen
PEDro Physiotherapiey Evidence Database (> 40,000 randomised trials, systematic reviews and clinical practice guidelines)
FIT-Nursing Care Internetplattform zur Unterstützung des Evidence-based Nursing
Pharmazie
Arzneimittelinformation: Fachinformation der Schweiz
Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut, offizielle Arzneimittelinformation, Rückrufe, Stellungnahme
Pharmawiki: Arzneimittellexikon Schweiz
PubPharm: Recherchieren in 45 Mio Publikationen aus dem Fachbereich der Pharmazie
Zielgruppe: Forschungsbeauftragte
- Wichtigste Zeitschriften (Core Collection)
- Zeitschriften zur Abdeckung einzelner Forschungsbereiche der Universität
- Bibliografische Datenbanken, die die verfügbaren Zeitschriften möglichst vollständig erschliessen.
Zielgruppe: Auszubildende
- Lehrbücher (grösstenteils Präsenzexemplare und E-Books)
- Weiterführende Monografien für die Vertiefung des medizinischen Wissens in einzelnen Fachbereichen
- Wörterbücher
- Atlanten
- Nachschlagewerke
Zielgruppe: Ärzte im Universitätsspital Basel (zusätzl. zum obigen Angebot)
- Faktendatenbanken zur Unterstützung der Evidence Based Medicine (Bsp. Cochrane, UpToDate)
Zusätzlich stehen in der UB Hauptbibliothek im geschlossenen Magazin resp. in der Speicherbibliothek Büron:
- Dissertationen der Universität Basel
- Habilitationsschriften der Universität Basel
- Basiliensia (hiesige Kongresse, Werke von Basler Autoren, Verlagen, Pharmaindustrie etc.) ohne Relevanz für Lehre-Forschung und Dienstleistung
- Zeitschriftenbände, die älter als 10 Jahre sind
- Monografien, Handbücher etc., die nicht mehr aktuell sind
- Rara, Bibliophilia, Antiquitäten
Weitere Bibliotheken mit Beständen
Medizin
- Anatomisches Institut
- Augenklinik des Universitätsspitals Basel
- Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt
- Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit
- Felix Platter-Spital - Ärztebibliothek
- Institut für Bio- und Medizinethik
- Institut für Pathologie
- Institut für Rechtsmedizin
- Kantonsspital Baselland
- Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut
- Schweizerische Vereinigung für Geschichte der Veterinärmedizin
- UB Rosental: Benedikt Mäglin Bibliothek der Universitären Zahnmedizin
- Universitäts-Frauenklinik
- Universitäts-Kinderspital
- Universitätsspital Basel
Pflege
Pharmazie
Medizin, Pharmazie & Pflegewissenschaften –
Neuerwerbungen des Vormonats