
Wirtschaftswissenschaften
Fachreferentin
Nachname | Vorname | Titel | E-Mail Adresse | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|
Huwiler | Caroline | caroline.huwiler@clutterunibas.ch | +41 61 207 29 82 |
News | Events
Neuerwerbungen des Vormonats
Lage
UB Wirtschaft - SWA
Peter Merian-Weg 6
4002 Basel
Switzerland
Aktuelle fachspezifische Schulungen
News
Einführung in die Literaturrecherche
Eine Einführung in die Literaturrecherche für Wirtschaftsstudierende wird im Rahmen der Veranstaltung "Aktuelle Themen der Ökonomie" jeweils im Frühjahrssemester angeboten.
Führungen und Schulungen für FH-Studierende
Wir bieten Führungen und Schulungen für Fachhochschulstudierende der Hochschule für Wirtschaft Basel an:
- Führung durch die Bibliothek
- Einführung in die Literaturrecherche
- Datenbank-Schulungen
Nehmen Sie dafür direkt Kontakt auf.
Allgemeine Schulungen
Beratungen
Wissenschaftliche Rechercheberatung für Universitätsangehörige:
- Hilfe bei Recherche zu konkreten Themen
- Nutzung fachspezifischer Datenbanken
- Vermittlung von Recherchestrategien
Nehmen Sie dafür direkt Kontakt auf.
Institutionen und Gesellschaften
- UB Wirtschaft / Schweizerisches Wirtschaftsarchiv
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Center for Philanthropy Studies (CEPS)
- Programm MSD (Master's Degree in Sustainable Development, früher MGU)
- Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik
- Juristische Fakultät
- Europainstitut Basel
- ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- Nber - National bureau of economic research
Wirtschaftswissenschaften allgemein
- Lexika, Enzyklopädien, Sprachwörterbücher
- Adressbücher, Verzeichnisse, Informationsstellen, Studium, Forschung
- Bibliographische Datenbanken
- Wichtigste Zeitschriften
- Statistische Jahrbücher, Länderstatistiken, Wirtschafts- und Sozialstatistiken, Statistische Datenbanken
- Biographien
Volkswirtschaft allgemein
- Lexika, Enzyklopädien
- Lehrbücher (z.T. Doppelexemplare), Einführungen, Handbücher
- Bibliographische Datenbanken
- Wichtigste Zeitschriften
- Publikationen Internationaler Organisationen (OECD, IMF, Weltbank, EU, etc.)
Volkswirtschaft einzelne Gebiete
- Wirtschaftstheorie
- Wirtschaftspolitik
- Wirtschaftswachstum, Wirtschaftsentwicklung
- Finanzmärkte
- Öffentliche Finanzen
- Aussenhandel, Weltwirtschaft
- Wirtschaftsordnung, Wirtschaftsstruktur
- Umweltökonomie
- Wirtschaftssektoren (u.a. Landwirtschaft, Energiewirtschaft, Banken, Verkehr, Gesundheitswesen) und Wirtschaftsbranchen (Schwerpunkt Schweiz)
Betriebswirtschaft allgemein
- Lexika, Enzyklopädien
- Lehrbücher (z.T. Doppelexemplare), Einführungen, Handbücher
- Bibliographische Datenbanken
- Wichtigste Zeitschriften
- Business Journals
- Faktendatenbanken (Firmen, Branchen, Märkte)
Betriebswirtschaft einzelne Gebiete
- Management allgemein (auch praxisorientierte Literatur)
- Planung, Controlling, Rechnungswesen
- Quantitative Methoden
- Marketing
- Unternehmensfinanzierung
- Organisation, Personal, Führung
- Wirtschaftsinformatik
Bibliotheken mit ergänzenden Beständen
- Universitätsbibliothek Hauptbibliothek (Printbestand, älter als 10, bez. 20 Jahre)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Die UB Wirtschaft erbringt im Dienst von Forschung und Lehre sämtliche Bibliotheksdienstleistungen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät: Auswahl und Erwerb der Fachliteratur in gedruckter und elektronischer Form, Erschliessung im Katalog, Datenbank-Zugriffe, Schulungen etc.
- Wenn Sie für Ihre Forschung spezifische Literatur benötigen, können Sie diese Wünsche bei der Fachreferentin Caroline Huwiler anmelden.
- Die Fachreferentin bestellt auch Literatur, die Sie Ihren Studierenden als Pflichtlektüre oder empfohlene Lektüre angegeben
- Die Fachreferentin führt auf Wunsch Schulungen durch.
Nehmen Sie dafür direkt Kontakt auf.
Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt für Dozierende (PDF, 0.1MB).
Für die Regelung der Zusammenarbeit zwischen Fakultät und Bibliothek besteht ein Reglement der Bibliothekskommission (PDF, 0.1MB.
Unterstützung von Forschung und Lehre
Die UB ist Ansprechpartnerin zu weiteren Themen:

Ein Leitfaden der ZBW (Leibniz-Informationszentrum für Wirtschaft) zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit speziell für Ökonomiestudierende.

Lizenzierte Datenbanken und E-Medien im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften kurz erklärt.

Eine Broschüre der ZBW (Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft) zu Forschungsdaten in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.