Online via Zoom
Buchvernissage: Der Basler «Edelstein»

Buchvernissage mit den Herausgeberinnnen Dr. Kristina Domanski, Dr. Charlotte Gutscher-Schmid und Prof. Dr. Cordula Kropik sowie den Restauratorinnen Lisa Dittmann und Friederike Hennig.
Die Handschrift der Universitätsbibliothek Basel AN III 17 enthält eine der ältesten Abschriften von Ulrich Boners deutschsprachiger Fabelsammlung. Im aufwendig gestalteten Manuskript werden die Fabeln, deren Zusammenstellung ihr Autor als «Edelstein» titulierte, von Illustrationen, dekorativem Buchschmuck und lateinischen Distichen begleitet. Aus Anlass der Restaurierung und Digitalisierung des Codex, der damit dem Publikum wieder zugänglich gemacht wird, widmet sich der jüngste Band der Publikationen der Universtätsbibliothek Basel diesem aussergewöhnlich kostbar gestalteten Exemplar. Erstmals finden die vielschichtigen Beziehungen zwischen den textlichen Inhalten und der buchmalerischen Ausstattung umfassend Beachtung. Den wissenschaftlichen Katalog zum heutigen Bestand der Handschrift ergänzt eine Auswahl von Fabeln. Als Faksimile und in neuhochdeutscher Übersetzung geben sie Beispiele für das manchmal kluge zumeist, jedoch törichte Handeln der tierischen und menschlichen Protagonist*innen. Die anschliessenden Kommentare zeigen Besonderheiten oder Traditionen der Textfassung und der Bebilderung auf, um das Manuskript in seinem historischen Kontext zu verorten.
Teilnahme
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Über diesen Link können Sie sich zum Veranstaltungsbeginn einwählen.
Export event as
iCal